© Katharina Göde

Die Kulturmühle

HISTORISCH & KULTURELL EINZIGARTIG

Neben dem Schloss, der St. Michaeliskirche und dem Wasserturm bildet die Eutiner Mühle die Silhouette Eutins. Seit 1970 wird sie als technisches Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung im Denkmalbuch geführt. Die Mühle ist somit ein Zeugnis und Bestandteil der Eutiner Kultur und besitzt sowohl einen hohen historischen als auch künstlerisch Wert – Sie gehört zur DNA unserer Stadt!

Viele Eutiner*innen pflegen eine enge Verbundenheit mit ihrer liebevoll genannten „Moder Grau“. Schon zu Jugendzeiten trafen sie sich dort gemeinsam mit Freunden oder Familie, bis es schließlich auch ihre Kinder in die Mühle verschlug.

Nicht allein der geschichtliche Verlauf der Mühle macht deutlich, dass die Mühle für die Eutiner Bewohner*innen einen hohen emotionalen Wert besitzt. Mehrmals wurde der Erhalt und die Instandsetzung durch das große private Engagement der Bürger*innen gewährleistet und auch finanziert. Bis heute hat die Mühle eine hohe Anziehungskraft und einen besonderen Charme.

Auch wir, die Eutin Tourismus GmbH, wollen die Mühle zurück in das Gedächtnis der Eutiner und Mühlenfreunde bringen. Die Stadt Eutin hat im Herbst 2022 die Mühle gekauft und wir möchten diesen historischen Schatz nicht nur erhalten, sondern auch wieder erlebbar machen.

Ab August ernennen wir die „Kulturmühle Eutin“ zur Eventlocation. Da im Inneren fürs Gastronomische noch Umbauarbeiten stattfinden müssen, wird hinter der Mühle auf dem einstigen Parkplatz eine gastronomische „Eventfläche“ errichtet. Zukünftig wollen wir die Kulturmühle innen und außen bespielen und auch wieder eine Gastronomie eröffnen.

Wir freuen uns auf eine kulturell-lebendige Mühle und haben noch einiges vor!

© Katharina Göde